Gulasch

Veröffentlicht am 13. April 2025 um 12:53

Gulasch: Variationen und Herkunft

Gulasch ist ein Gericht mit einer langen Geschichte und großer Beliebtheit in vielen Ländern der Welt. Ursprünglich stammt es aus Ungarn, wo es als „Gulyás“ bekannt ist und einst ein einfaches Hirtenessen war. Die Basis des traditionellen Gulaschs besteht aus Fleisch, Zwiebeln, Paprika und Gewürzen. Über die Jahrhunderte haben sich jedoch zahlreiche Variationen entwickelt, die dem ursprünglichen Rezept ihre eigene regionale Note verleihen. So findet man beispielsweise in Deutschland und Österreich Gulasch mit dunkler Soße und oft mit Rotwein verfeinert, während in Italien eine Variante mit Tomaten und mediterranen Kräutern beliebt ist. Auch vegetarische Gulasch-Varianten erfreuen sich wachsender Beliebtheit und setzen oft auf Linsen, Pilze oder Soja als Fleischalternative. Ganz gleich, in welcher Variante – Gulasch bleibt ein herzhaftes, vielseitiges Gericht, das für seine Wärme und den intensiven Geschmack geschätzt wird.

Zutaten:

  • 500 g Rind- oder Schweinefleisch (in Würfel geschnitten)
  • 2 Zwiebeln (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt oder gepresst)
  • 2 Paprikaschoten (rot und gelb, gewürfelt)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1 TL Kümmel
  • 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 2-3 Kartoffeln (geschält, gewürfelt, zur Bindung der Soße)

Zubereitung:

  1. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Fleisch portionsweise scharf an, bis es von allen Seiten braun ist. Das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
  2. Im gleichen Topf die Zwiebeln glasig dünsten, anschließend den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Danach die gewürfelten Paprikaschoten hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Geben Sie das Fleisch zurück in den Topf und bestäuben Sie es mit edelsüßem Paprikapulver und – falls gewünscht – rosenscharfem Paprikapulver. Gut umrühren und mit der Rinderbrühe ablöschen.
  5. Fügen Sie Kümmel, Salz und Pfeffer hinzu. Falls Sie Kartoffeln verwenden, geben Sie diese ebenfalls hinzu. Alles aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und das Gulasch bei geschlossenem Deckel etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Brühe nachgießen.
  6. Nach Ende der Garzeit abschmecken und das Gulasch mit Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln oder frischem Brot servieren.

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und kann je nach Geschmack variiert werden. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein köstliches, traditionelles Gericht, das sicherlich die ganze Familie begeistern wird!

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

/center>

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.