Würzfleisch: Herkunft und Varianten
Würzfleisch ist ein traditionelles Gericht der deutschen Küche, das seinen Ursprung in der ostdeutschen Region hat. Es handelt sich dabei um ein pikantes Ragout, das meist aus zerkleinertem Fleisch – häufig Schwein, Geflügel oder Kalb – besteht. Die Basis für Würzfleisch bildet eine sämige, mit Gewürzen abgeschmeckte Sauce, die das Gericht besonders aromatisch macht. Ursprünglich wurde Würzfleisch als Resteverwertung zubereitet, hat sich jedoch aufgrund seines würzigen Geschmacks und seiner Vielseitigkeit zu einem beliebten Klassiker entwickelt. Serviert wird es traditionell mit einer Schicht geschmolzenem Käse und frischer Zitrone, oft begleitet von Toast oder Baguette.
Es gibt zahlreiche Varianten dieses Gerichts, die sich durch die Wahl der Fleischsorte, die Art der Zubereitung oder die Gewürzkombination unterscheiden. In manchen Rezepten wird das Würzfleisch mit Pilzen, Spargel oder Kapern verfeinert, um zusätzliche Geschmacksnoten zu integrieren. Heute findet man moderne Interpretationen, die beispielsweise vegetarische oder vegane Alternativen mit Tofu oder Jackfrucht bieten. Egal ob klassisch oder modern – Würzfleisch bleibt ein herzhaftes und beliebtes Gericht, das Tradition und Genuss auf den Teller bringt.

Rezept für Würzfleisch
Würzfleisch ist ein herzhaftes Gericht, das vor allem in der ostdeutschen Küche sehr beliebt ist. Es wird traditionell aus gewürfeltem Fleisch, meist Schwein oder Kalb, zubereitet, das in einer cremigen, leicht säuerlichen Sauce serviert wird. Hier ist ein einfaches Rezept für köstliches Würzfleisch, das Sie zu Hause ausprobieren können:
Zutaten:
- 500 g Schweine- oder Kalbfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Pimentkörner
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 250 ml Fleischbrühe
- 100 ml Sahne
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Worcestersauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- Toastbrot oder Blätterteig (optional, zum Servieren)
Zubereitung:
- Das Fleisch in einem Topf mit Wasser, der Zwiebel, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis es weich ist. Anschließend das Fleisch herausnehmen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Dann die Fleischbrühe nach und nach hinzufügen und unter ständigem Rühren eine glatte Sauce herstellen.
- Sahne, Zitronensaft und Worcestersauce hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das gewürfelte Fleisch in die Sauce geben und unterrühren.
- Die Masse in kleine, feuerfeste Förmchen füllen, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 10 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren Sie das Würzfleisch am besten heiß mit Toastbrot oder auf Blätterteig. Guten Appetit!
Kommentar hinzufügen
Kommentare